MMPT - Münchner Mannschaftspokalturnier
Der Münchner Mannschaftspokal wird zwischen Oktober und Mai an mehreren Sonntagen ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind alle Vereine mit einer Mannschaft.
Modus: K.-o.-System (4 Spieler pro Mannschaft)
Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge, 30 Minuten für den Rest der Partie zzgl. 30 Sekunden pro Zug
Termine 2018/19: 17. März bis 19. Mai
Noch Plätze in den Pokalwettbewerben frei
geschrieben von 1. Spielleiter, Jan EnglertAm kommenden Sonntag endet die Anmeldephase zu den Pokalwettbewerben. Im Mannschaftspokal sind noch vier zwei Plätze frei, im Ligapokal zwei.
Beide Wettbewerbe sind auf acht teilnehmende Mannschaften beschränkt, so dass maximal drei Runden (17.03., 28.04., 19.05.) zu spielen sind. Im Mannschaftspokal reicht der Finaleinzug für die Qualifikation zum Bayerischen Mannschaftspokal.
Anmeldungen zum Mannschaftspokal 2018/19
geschrieben von 1. Spielleiter, Jan EnglertStand: 16. Februar 2019
Mannschafts- und Ligapokal: Neuer Versuch
geschrieben von 1. Spielleiter, Jan EnglertNachdem die Anmeldungen zur ursprünglichen Ausschreibung spärlich waren (drei zum MMPT, fünf zum MLPT), hat die Spielleitung beschlossen, die Wettbewerbe neu auszuschreiben. Da im Terminplan nun drei Termine vorgesehen sind, ist es notwendig, beide Turniere auf acht Mannschaften zu begrenzen. Die zum urspünglichen Termin getätigten Anmeldungen bleiben bestehen, sofern sie bis zum 20. Januar bestätigt werden. Die weiteren Plätze werden nach Eingang vergeben.
Mannschafts- und Ligapokal in neuem Modus
geschrieben von 1. Spielleiter, Jan EnglertDurch die Reform der Mannschaftsmeisterschaft ist die zeitliche Aufteilung des Ligapokals (früher im Herbst) und Mannschaftspokals (früher im Frühjahr) hinfällig geworden. Im Arbeitskreis Spielbetrieb wurden deswegen schon vor geraumer Zeit Veränderungen angeregt, die zur kommenden Saison umgesetzt wurden:
- Mannschafts- und Ligapokal werden an denselben Terminen zwischen Oktober und Mai gespielt.
- im Mannschaftspokal kann ein Verein nicht mit mehr als einer Mannschaft teilnehmen.
- Der Ligapokal wird auf Spieler aus A- bis E-Klasse beschränkt, Stammspieler der Bezirksliga und darüber dürfen also nicht mitspielen.
Beide Wettbewerbe starten am 14. Oktober, Meldeschluss ist der 23. September.
Mannschaftspokal gestartet und fast vorbei
geschrieben von 1. Spielleiter, Jan EnglertLeider wurden dieses Jahr nur sieben Mannschaften zum Mannschaftspokal gemeldet. Nach der 1. Runde sind nun noch vier übrig, darunter zwei Teams des SK München Südost. Komplettiert wird das Halbfinal mit den Titelverteidiger SC Garching 1980 und dem Ligapokalsieger SV Weiß-Blau Allianz München.
Im Zuge der Umgestaltung des Terminplans hat die Arbeitsgruppe Spielbetrieb bereits Ideen zu einer Neuordnung der Pokalwettbewerbe. Sie werden in Kürze mit dem Terminplan 2017/18 bekannt gegeben.
Unterhaching gewinnt den Pokal
geschrieben von 2. Spielleiter, Jan EnglertDas Finale des Mannschaftspokals konnte der SC Unterhaching knapp mit 2,5-1,5 für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch!
Wie die Unterhachinger ist auch der Finalist TSV Solln für den Bayerischen Mannschaftspokal qualifiziert.
Unterhaching und Solln im Finale
geschrieben von 2. Spielleiter, Jan EnglertIm Halbfinale des Mannschaftspokal 2015 gab es ein klares und ein knappes Ergebnis:
- Der SC Unterhaching wurde seiner klaren Favoritenrolle gegen eine Mannschaft des SC Garching 1980 gerecht und gewann mit 4-0.
- Der TSV Solln spielte ebenfalls gegen ein Garchinger Team, war dort aber nominell Außenseiter. Doch den Sollnern gelang es, Brett 1 zu gewinnen und zwei Remis an den Brettern 3 und 4 zu erzielen. Damit setzten sie sich bei einem 2-2 dank des höheren Gewinnbretts durch.
Die beiden Finalisten haben sich bereits für den Bayerischen Mannschaftspokal qualifiziert. Gratulation!
Mit nur elf Mannschaften ist der Mannschaftspokal 2015 gestartet. Dies bedeutet, dass im Achtelfinale eine Mannschaft spielfrei hatte und zwei weitere Teams das Viertelfinale überspringen dürfen.
8. März: Meldefrist für den Mannschaftspokal
geschrieben von 2. Spielleiter, Jan EnglertKommenden Sonntag endet die Anmeldephase des Mannschaftspokals 2015. Hier kann man sehen, wer sich bereits angemeldet hat.
Hier ist die Liste der teilnehmenden Mannschaften des diesjährigen Mannschaftspokals.
Garching verteidigt den Mannschaftspokal
geschrieben von 2. Spielleiter, Jan EnglertDas Halbfinale des Münchner Mannschaftspokals war bereits die letzte Runde, da der Sieger im Anschluss feststand. Der SC Garching 1980 führte schnell mit 2-0 nach Siegen an den Brettern 1 und 2 und stand somit bereits als Sieger fest. Der SC Haar 1931 konnte noch auf 1,5-2,5 verkürzen und sich mit der Qualifikation für den Bayerischen Mannschaftspokal trösten.
Garching und Haar qualifizieren sich für Bayerischen Pokal
geschrieben von 2. Spielleiter, Jan EnglertAm vergangenen Sonntag wurde zwar erst das Viertelfinale gespielt, die erste wichtige Entscheidung ist aber bereits gefallen. Denn ab 2014 wird der Bayerische Mannschaftspokal mit 16 Mannschaften ausgetragen. d.h. jeder Bezirk meldet zwei Vertreter. Da im Halbfinale des Münchner Bewerbs nur noch zwei Vereine vertreten sind - 3x SC Garching 1980, 1x SC Haar 1931 -, darf man gratulieren!
Übertriebene Gastfreundlichkeit im Pokal
geschrieben von 2. Spielleiter, Jan EnglertSieben Vereine standen im gestrigen Achtelfinale des Mannschaftspokals als Ausrichter zur Verfügung - und alle ließen den Auswärtsmannschaften den Vortritt.